
OLED-Displays in Verkaufsautomaten sind eine moderne Ergänzung, um Kunden anzulocken. Die fortschrittliche Technologie bietet nicht nur Bildqualität, sondern auch eine aufmerksamkeitsstarke Art der Produktwerbung.
Spis treści
In diesem Artikel beschreiben wir eine Variante von OLED-Displays, z.B. AMOLED.
AMOLED-Displays (Active Matrix Organic Light Emitting Diode) sind eine moderne Art von Displays, die organische Leuchtdioden zur Erzeugung eines Bildes verwenden. Im Gegensatz zu herkömmlichen LCD-Displays, die eine Hintergrundbeleuchtung benötigen, leuchtet bei AMOLED-Displays jedes Pixel unabhängig, was einen hohen Kontrast ermöglicht. Die Technologie zeichnet sich außerdem durch schnelle Reaktionszeiten, tiefe Schwarztöne und lebendige Farben sowie einen geringeren Stromverbrauch bei der Anzeige dunkler Inhalte aus. AMOLED-Displays werden häufig verwendet, z.B. in modernen Smartphones oder Smartwatches. Das schließt jedoch nicht aus, dass sie auch in anderen Anwendungen eingesetzt werden, einschließlich industrieller Lösungen wie Verkaufsautomaten.
AMOLED-Displays – eine Art von OLED-Displays
AMOLED ist eine spezielle Art von OLED-Display. Während also jedes AMOLED ein OLED ist, ist nicht jedes OLED ein AMOLED.
Tatsächlich wird die OLED-Technologie in zwei Haupttypen unterteilt: AMOLED (Active Matrix OLED) und PMOLED (Passive Matrix OLED).
OLED (Organic Light Emitting Diode) ist die allgemeine Bezeichnung für eine Display-Technologie, bei der Pixel dank organischer chemischer Verbindungen ihr eigenes Licht aussenden. OLEDs werden zum Beispiel in Smartphones, Fernsehern, Smartwatches und industriellen Lösungen eingesetzt.
PMOLED (Passive Matrix OLED) ist eine einfachere OLED-Variante, die eine passive Steuerungsmatrix verwendet. Die Pixel werden durch die Überschneidung von Zeilen und Spalten ohne einzelne Transistoren gesteuert. Diese Lösung ist billiger und einfacher herzustellen, hat aber eine begrenzte Auflösung, langsamere Bildwiederholraten und einen höheren Stromverbrauch für dynamische Inhalte. PMOLEDs werden hauptsächlich in Bildschirmen von mehreren Zoll verwendet.
AMOLED (Active Matrix OLED) ist eine fortschrittliche Version von OLED mit einer aktiven Matrix, bei der jedes Pixel durch einen separaten Transistor und Kondensator gesteuert wird. Dadurch bietet AMOLED schnellere Bildwiederholraten, eine präzisere Steuerung, eine bessere Energieeffizienz und die Möglichkeit, große und flexible Bildschirme zu erstellen.
Beide OLED-Typen sind in Verkaufsautomaten zu finden und erfüllen unterschiedliche Funktionen; die folgenden Abschnitte konzentrieren sich auf die Verwendung von AMOLED-Displays in solchen Geräten.
Warum sollten Sie OLED-Displays in Verkaufsautomaten verwenden?
AMOLED-Displays in Verkaufsautomaten zeichnen sich durch eine hohe Bildqualität aus. Wir beziehen uns hier auf Helligkeit, Auflösung und Farbsättigung. Diese Faktoren sorgen zusammen mit dem großen Betrachtungswinkel dafür, dass die Kunden die Informationen ohne Verzerrung sehen können. Die Auflösung von OLED-Displays sorgt für die Schärfe von Text, Fotos und Videos. Eine hohe Auflösung verbessert auch die Sichtbarkeit von Details auf dem Bildschirm.
Die Farbsättigung intensiviert die Präsentation der Produkte. Was der Kunde auf dem Bildschirm sieht, entspricht dem tatsächlichen Produkt. Lebendige Töne ermutigen den Benutzer, das Angebot zu nutzen.
Wie wirken sich OLED-Displays auf das Benutzererlebnis aus?
In Bezug auf die Benutzererfahrung erleichtern AMOLED-Displays die Interaktion mit dem Verkaufsautomaten. Zusätzlich zu den Produkt- und Preisanzeigen ist es möglich, zusätzliche Informationen zu den Nährwertangaben hinzuzufügen. So sehen die Kunden alle Informationen, die sie für ihre Entscheidung benötigen. Eine interessante Möglichkeit ist die Anzeige von Werbung auf den Displays der Automaten. Auf diese Weise können deren Besitzer Werbeflächen an Dritte vermieten und damit Einnahmen erzielen.
Nicht zuletzt kann die individuelle Anpassung von OLED-Displays – durch Hinzufügen eines Touchpanels – zu einem zusätzlichen Vorteil werden. Die Einführung von Touch vereinfacht die Interaktion und reduziert den Kauf auf wenige Berührungen des Bildschirms. Der Benutzer benutzt sie ganz natürlich, als ob er sein Mobiltelefon benutzen würde.
Sind Sie auf der Suche nach einem OLED-Display, das gut zu Ihrem Gerät passt? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, damit wir gemeinsam die optimale Lösung auswählen können.