Entwicklungskits

Wir bieten eine große Auswahl an Zubehör von namhaften Herstellern, sowohl im Bereich Software als auch Hardware.

Unisystem » Produkte » Touch Panel Zubehör » Entwicklungskits

Wir bieten eine große Auswahl an Zubehör von namhaften Herstellern, sowohl im Bereich Software als auch Hardware.

  • EPD-KOMPAKT-DEMO-UH

    Das E-Paper Board wurde von unserer Forschungs- und Entwicklungsabteilung entworfen und kann als..:

    • Eine Testplattform für Holitech-Displays – der 32-Bit-Mikrocontroller STM32F031C6T6 mit ARM Cortex-M0-Kern ermöglicht die Programmierung und umfassende Tests von E-Paper-Displays. Dem Programmierer steht eine frei konfigurierbare Taste zur Verfügung. Die Taste ist mit einem der GPIO-Portpins des eingebauten Mikrocontrollers verbunden, so dass der Programmierer die Art und Weise, wie sie funktioniert, selbst bestimmen kann. Die Programmierung erfolgt über einen SWD-Anschluss – ein Standard für die STM32-Mikrocontrollerfamilie.
    • Die Display-Steuerplatine mit externem Mikrocontroller – E-Paper Compact Board enthält alle Komponenten, die für den ordnungsgemäßen Betrieb des E-Paper-Displays erforderlich sind. In erster Linie handelt es sich dabei um die Elemente der Ladungspumpe, die zum Auffrischen des Displayinhalts erforderlich ist. Die Demontage der Jumper R4 ÷ R9 und R11 trennt das Display vom eingebauten Mikrocontroller und ermöglicht es, das Demo-Board als Breakout-Board zu verwenden. Die für die Steuerung des Displays erforderlichen Signale werden dann an den goldenen Anschluss P1 geleitet. Diese Lösung ermöglicht die Steuerung des Displays durch einen externen Mikrocontroller, während sich das gebaute Gerät in der Prototypenphase befindet.
    Anwendung

    Kompakte Platine für E-Paper-Displays

    Hersteller

    Unisystem

  • EPD-KOMPAKT-DEMO-DH

    Das E-Paper Board wurde von unserer Forschungs- und Entwicklungsabteilung entworfen und kann als..:

    • Eine Testplattform für Holitech-Displays – der 32-Bit-Mikrocontroller STM32F031C6T6 mit ARM Cortex-M0-Kern ermöglicht die Programmierung und umfassende Tests von E-Paper-Displays. Dem Programmierer steht eine frei konfigurierbare Taste zur Verfügung. Die Taste ist mit einem der GPIO-Portpins des eingebauten Mikrocontrollers verbunden, so dass der Programmierer die Art und Weise, wie sie funktioniert, selbst bestimmen kann. Die Programmierung erfolgt über einen SWD-Anschluss – ein Standard für die STM32-Mikrocontrollerfamilie.
    • Die Display-Steuerplatine mit externem Mikrocontroller – E-Paper Compact Board enthält alle Komponenten, die für den ordnungsgemäßen Betrieb des E-Paper-Displays erforderlich sind. In erster Linie handelt es sich dabei um die Elemente der Ladungspumpe, die zum Auffrischen des Displayinhalts erforderlich ist. Die Demontage der Jumper R4 ÷ R9 und R11 trennt das Display vom eingebauten Mikrocontroller und ermöglicht es, das Demo-Board als Breakout-Board zu verwenden. Die für die Steuerung des Displays erforderlichen Signale werden dann an den goldenen Anschluss P1 geleitet. Diese Lösung ermöglicht die Steuerung des Displays durch einen externen Mikrocontroller, während sich das gebaute Gerät in der Prototypenphase befindet.
    Anwendung

    Kompakte Platine für E-Paper-Displays

    Hersteller

    Unisystem

  • Programmierer/Debugger für STM8 und STM32 Mikrocontroller

    Anwendung

    Programmierer/Debugger für STM8 und STM32 Mikrocontroller

    Hersteller

    ST

  • Break Out Board 36

    Das Break Out Board 36 wurde für Displays mit SSD1963-Controllern entwickelt. Sie hat zwei Anschlüsse:

    • CN2 – 36-poliger ZIF-Anschluss, für den Anschluss des Display-Moduls über 150 mm FFC
    • CN1 – 36-poliger IDC-Stecker, für den Anschluss freier Kabel
    Anwendung

    Break-out-Bord mit 36 Pins für TFT-Displays mit FT8xx-Controllern

    Hersteller

    Riverdi

  • Break Out Board 20

    Das Break Out Board 20 wurde für Displays mit FT80x und FT81x Controllern entwickelt. Sie hat zwei Anschlüsse:

    • CN2 – 20-poliger ZIF-Anschluss, für den Anschluss des Display-Moduls über 150 mm FFC
    • CN1 – 20-poliger IDC-Stecker, zum Anschluss freier Kabel
    Anwendung

    Breakout-Platte mit 20 Pins für TFT-Displays mit FT8xx-Controllern

    Hersteller

    Riverdi

  • Arduino Riverdi TFT-Schild

    Arduino Riverdi TFT Shield wurde entwickelt, um die Möglichkeiten von Arduino zu erweitern. Es ermöglicht den bequemen Anschluss von Riverdi TFT-Displays mit FT8xx-Controller-Familie an Arduino.

    Ardurino Riverdi TFT Shield enthält:

    • Mehrere Stiftleisten für die Anzeige
    • Anschluss externer Lautsprecher
    • MicroSD-Kartensteckplatz
    • Jumper für die Stromversorgung der Hintergrundbeleuchtung
    • Schaltfläche Zurücksetzen
    • FPC-Adapter auf IDC-Stecker 2.54mm
    Anwendung

    Shield zur Erweiterung der Arduino-Funktionen

    Hersteller

    Riverdi

Nach oben scrollen