COM & SOM

Computer On Module (COM) ermöglicht es, schnell eine fertige Computerplattform zu erstellen, die leicht aufgerüstet werden kann, indem ausgewählte Module durch neuere ersetzt werden. Gleichzeitig ist es möglich, mehrere Varianten von Motherboards zu erstellen, um Geräte vorzubereiten, die sich in den unterstützten Schnittstellen und abgeleiteten Signalen unterscheiden, ohne dass andere Komponenten des Projekts unterschieden werden müssen. COM’s von DFI Co. werden mit strenger Versionskontrolle hergestellt. Dies ermöglicht es, Probleme zu vermeiden, wenn Änderungen an den in diesen Computern verwendeten Komponenten erforderlich sind. System On Module (SOM) basieren hauptsächlich auf ARM-Prozessoren und sind eine sehr interessante Alternative zu x86 SBCs (Single Board Computer) und für selbst entwickelte Projekte. Bei der Verwendung von SOM-Modulen werden die Design- und Testkosten erheblich reduziert, während die Produktionskosten niedrig bleiben. Die verfügbaren Motherboards, die umfangreiche Dokumentation und die Quellcodes ermöglichen es den Benutzern, schnell mit dem ausgewählten Modul zu arbeiten. Motherboards eignen sich auch perfekt für den Aufbau von Endlösungen, da sie eine schnelle Markteinführung des Produkts garantieren.

Computer On Module (COM) ermöglicht es, schnell eine fertige Computerplattform zu erstellen, die leicht aufgerüstet werden kann, indem ausgewählte Module durch neuere ersetzt werden. Gleichzeitig ist es möglich, mehrere Varianten von Motherboards zu erstellen, um Geräte vorzubereiten, die sich in den unterstützten Schnittstellen und abgeleiteten Signalen unterscheiden, ohne dass andere Komponenten des Projekts unterschieden werden müssen. COM’s von DFI Co. werden mit strenger Versionskontrolle hergestellt. Dies ermöglicht es, Probleme zu vermeiden, wenn Änderungen an den in diesen Computern verwendeten Komponenten erforderlich sind. System On Module (SOM) basieren hauptsächlich auf ARM-Prozessoren und sind eine sehr interessante Alternative zu x86 SBCs (Single Board Computer) und für selbst entwickelte Projekte. Bei der Verwendung von SOM-Modulen werden die Design- und Testkosten erheblich reduziert, während die Produktionskosten niedrig bleiben. Die verfügbaren Motherboards, die umfangreiche Dokumentation und die Quellcodes ermöglichen es den Benutzern, schnell mit dem ausgewählten Modul zu arbeiten. Motherboards eignen sich auch perfekt für den Aufbau von Endlösungen, da sie eine schnelle Markteinführung des Produkts garantieren.

  • Das SmarCore EHL-Modul von Engicam ist mit einem Intel® Elkhart Lake Prozessor ausgestattet.
    Das Gerät ist außerdem mit 2 GB Arbeitsspeicher (erweiterbar auf 16 GB), LPDDR4@3733MTs, 4 GB eMMC und DP-, eDP-, HDMI- und LVDS-Schnittstellen ausgestattet, mit der Möglichkeit, die Betriebssysteme Windows 10 oder Linux Ubuntu/Debian zu verwenden.
    Das modulare System von Engicam ist ein reichhaltig ausgestattetes, kompaktes Gerät, das in Echtzeit reagiert.

    CPU

    RAM

    LPDDR4@3733MTs 2GB (erweiterbar auf 16GB)

    Schnittstelle

    DP, eDP, HDMI, LVDS

    Betriebssystem

    Linux, Windows 10

    Häfen

    DOSE - 1, GPIO, I²C - 1, JTAG, PCIe - 1, SDIO - 2x4bit, SPI - 1, UART - 1

    Standard

    SMARC SOM

    Hersteller

    Engicam

  • Der modulare Computer COMe 10M-EHL von Engicam verfügt über einen Intel® Elkhart Lake Prozessor.
    Das Gerät ist außerdem mit 2 GB (erweiterbar auf 16 GB) LPDDR4@3733MTs RAM, 4 GB eMMC und DP-, eDP-, HDMI- und LVDS-Schnittstellen ausgestattet und bietet die Möglichkeit, Windows 10 oder Linux Ubuntu/Debian als Betriebssystem zu verwenden.
    Der modulare Computer von Engicam ist ein reichhaltig ausgestattetes, kleines Gerät, das in Echtzeit reagiert.

    Hersteller

    Engicam

    CPU

    RAM

    LPDDR4@3733MTs 2GB (erweiterbar auf 16GB)

    Schnittstelle

    DP, eDP, HDMI, LVDS

    Betriebssystem

    Linux, Windows 10

    Standard

    SMARC COM

    Häfen

    GPIO, I²C - 1, JTAG, PCIe - 1, SDIO - 2x4bit, SPI - 1, UART - 1

  • Das GRN-GLS11.2.053.2.2.E System On Module (SOM) von Grinn ist mit einem Single-Core i.MX6UL Prozessor ausgestattet. Der Computer hat außerdem 256 MB DDR3 RAM, 2 GB eMMC und eine RGB-Schnittstelle. Das Modul läuft unter Linux und kann innerhalb des industriellen Temperaturbereichs arbeiten.
    Grinn entwickelt hochintegrierte Mehrzwecklösungen. Das Modul ist für eine leistungsstarke und energieeffiziente Verarbeitung optimiert und kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden – Embedded, Automotive, Industrie und Consumer. SOM von Grinn ist ein anwendungsreiches System mit Echtzeit-Reaktionsfähigkeit.

    CPU

    i.MX6UL Cortex-A7

    RAM

    256 MB

    Schnittstelle

    RGB

    Betriebssystem

    Linux

    Standard

    SODIMM

    Häfen

    ADC - 4, CAN - 2, Ethernet - 2, I²C - 4, I²S - 3, RGB - 1, SPI - 4, UART - 8, USB - 2

    Hersteller

    Engicam

  • ENG-MOD.CORE.MX6SX.256M.512M System On Module (SOM) von Engicam ist mit einem Single Core iMXSX Prozessor ausgestattet. Der Computer verfügt außerdem über 256 MB RAM DDR3, 512MB NAND und RGB , LVDS , MIPI CSI Schnittstelle. Das Modul läuft unter Linux und kann innerhalb des industriellen Temperaturbereichs arbeiten.
    Engicam schafft hochintegrierte Mehrzwecklösungen. Das Modul ist für eine leistungsstarke und energieeffiziente Verarbeitung optimiert und kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden – Embedded, Automotive, Industrie und Consumer. SOM von Engicam ist ein anwendungsreiches System mit Echtzeit-Reaktionsfähigkeit.

    CPU

    iMXSX Cortex A9 / M4

    RAM

    256 MB

    Schnittstelle

    LVDS, MIPI CSI, RGB

    Betriebssystem

    Linux

    Standard

    EDIMM

    Häfen

    ADC - 8, CAN - 2, Ethernet - 2, I²C - 3, I²S - 1, LVDS - 1, MIPI CSI - 1, RGB - 1, SDIO - 2x4bit, SPI - 4, UART - 5, USB - 2

    Hersteller

    Engicam

  • Das ENG-MOD.CORE.MX6Q.2G.4G System On Module (SOM) von Engicam ist mit einem Quad-Core i.MX6Q Prozessor ausgestattet. Der Computer verfügt außerdem über 2 GB RAM DDR3, 4 GB eMMC und RGB , LVDS , HDMI , MIPI CSI Schnittstelle. Das Modul läuft unter Linux, Android und kann innerhalb des industriellen Temperaturbereichs arbeiten.
    Engicam entwickelt hochintegrierte Mehrzwecklösungen. Das Modul ist für hochleistungsfähige, energieeffiziente Verarbeitung optimiert und kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden – Embedded, Automotive, Industrie und Consumer. SOM von Engicam ist ein anwendungsreiches System mit Echtzeit-Reaktionsfähigkeit.

    CPU

    i.MX6Q Cortex A9

    RAM

    2 GB

    Schnittstelle

    HDMI, LVDS, MIPI CSI, RGB

    Betriebssystem

    Android, Linux

    Standard

    EDIMM

    Häfen

    CAN - 2, Ethernet - 1, HDMI - 1, I²C - 2, I²S - 1, LVDS - 2, MIPI CSI - 2, PCIe - 1, RGB - 1, SATA - 1, SDIO - 2x4bit, SPI - 3, UART - 4, USB - 2

    Hersteller

    Engicam

  • ENG-START.CORE.MX6DL.1G.4G System On Module (SOM) von Engicam ist mit einem Dual Core i.MX6DL Prozessor ausgestattet. Der Computer hat außerdem 1 GB RAM DDR3, 4 GB eMMC und eine RGB , LVDS , HDMI Schnittstelle. Das Modul läuft unter Linux, Android und kann im industriellen Temperaturbereich eingesetzt werden.
    Engicam entwickelt hoch integrierte Mehrzwecklösungen. Das Modul ist für hochleistungsfähige, energieeffiziente Verarbeitung optimiert und kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden – Embedded, Automotive, Industrie und Consumer. SOM von Engicam ist ein anwendungsreiches System mit Echtzeit-Reaktionsfähigkeit.

    CPU

    i.MX6DL Cortex A9

    RAM

    1 GB

    Schnittstelle

    HDMI, LVDS, RGB

    Betriebssystem

    Android, Linux

    Häfen

    CAN - 2, Ethernet - 1, HDMI - 1, LVDS - 2, RGB - 1, SDIO - 2x4bit, UART - 3, USB - 4

    Hersteller

    Engicam

  • ENG-START.CORE.MX6Q.2G.4G System On Module (SOM) von Engicam ist mit einem Quad-Core i.MX6Q Prozessor ausgestattet. Der Computer verfügt außerdem über 2 GB RAM DDR3, 4GB eMMC und RGB , LVDS , HDMI Schnittstelle. Das Modul läuft unter Linux, Android und kann im industriellen Temperaturbereich eingesetzt werden.
    Engicam entwickelt hoch integrierte Mehrzwecklösungen. Das Modul ist für eine leistungsstarke und energieeffiziente Verarbeitung optimiert und kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden – Embedded, Automotive, Industrie und Consumer. SOM von Engicam ist ein anwendungsreiches System mit Echtzeit-Reaktionsfähigkeit.

    CPU

    i.MX6Q Cortex A9

    RAM

    2 GB

    Schnittstelle

    HDMI, LVDS, RGB

    Betriebssystem

    Android, Linux

    Häfen

    CAN - 2, Ethernet - 1, HDMI - 1, LVDS - 2, RGB - 1, SDIO - 2x4bit, UART - 3, USB - 4

    Hersteller

    Engicam

  • Das ENG-START.CORE.MX6S.512M.4G System On Module (SOM) von Engicam ist mit einem Single-Core i.MX6S Prozessor ausgestattet. Der Computer verfügt außerdem über 512 MB RAM DDR3, 4GB eMMC und RGB , LVDS , HDMI Schnittstelle. Das Modul läuft unter Linux, Android und kann im industriellen Temperaturbereich eingesetzt werden.
    Engicam entwickelt hoch integrierte Mehrzwecklösungen. Das Modul ist für hochleistungsfähige, energieeffiziente Verarbeitung optimiert und kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden – Embedded, Automotive, Industrie und Consumer. SOM von Engicam ist ein anwendungsreiches System mit Echtzeit-Reaktionsfähigkeit.

    CPU

    i.MX6S Cortex-A9

    RAM

    512 MB

    Schnittstelle

    HDMI, LVDS, RGB

    Betriebssystem

    Android, Linux

    Häfen

    CAN - 2, Ethernet - 1, HDMI - 1, LVDS - 2, RGB - 1, SDIO - 2x4bit, UART - 3, USB - 4

    Hersteller

    Engicam

  • Das ENG-MOD.IOT.MX6UL.128M.256M System On Module (SOM) von Engicam ist mit einem Single-Core i.MX6UL Prozessor ausgestattet. Der Computer hat außerdem 128 MB RAM DDR3, 256MB NAND und eine RGB-Schnittstelle. Das Modul läuft unter Linux und kann im industriellen Temperaturbereich arbeiten.
    Engicam entwickelt hochintegrierte Mehrzwecklösungen. Das Modul ist für eine leistungsstarke und energieeffiziente Verarbeitung optimiert und kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden – Embedded, Automotive, Industrie und Consumer. SOM von Engicam ist ein anwendungsreiches System mit Echtzeit-Reaktionsfähigkeit.

    CPU

    i.MX6UL Cortex-A7

    RAM

    128 MB

    Schnittstelle

    RGB

    Betriebssystem

    Linux

    Standard

    IOT 30x40 mm

    Häfen

    ADC - 4, CAN - 2, Ethernet - 1, I²C - 4, I²S - 3, RGB - 1, SDIO - 2x4bit, SPI - 3, UART - 4, USB - 2

    Hersteller

    Engicam

  • Das ENG-MOD.GEA.MX6UL.128M.4G System On Module (SOM) von Engicam ist mit einem Single-Core i.MX6UL Prozessor ausgestattet. Der Computer hat außerdem 128 MB RAM DDR3, 4 GB eMMC und eine RGB-Schnittstelle. Das Modul läuft unter Linux und kann innerhalb des industriellen Temperaturbereichs arbeiten.
    Engicam entwickelt hochintegrierte Mehrzwecklösungen. Das Modul ist für eine leistungsstarke und energieeffiziente Verarbeitung optimiert und kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden – Embedded, Automotive, Industrie und Consumer. SOM von Engicam ist ein anwendungsreiches System mit Echtzeit-Reaktionsfähigkeit.

    CPU

    i.MX6UL Cortex-A7

    RAM

    128 MB

    Schnittstelle

    RGB

    Betriebssystem

    Linux

    Standard

    EDIMM

    Häfen

    ADC - 4, CAN - 2, Ethernet - 2, I²C - 4, I²S - 3, RGB - 1, SDIO - 2x4bit, SPI - 3, UART - 4, USB - 2

    Hersteller

    Engicam

Nach oben scrollen