
Vom 18. bis 20. November 2025 können Sie uns in Madrid auf der Messe MATELEC treffen, einer wichtigen Veranstaltung auf der Messekarte der Elektro- und Elektronikindustrie. Sie finden uns am Stand 4B16 in Halle P04. Wir freuen uns, Ihnen unsere neuesten Lösungen zu zeigen, unsere Erfahrungen zu teilen und darüber zu sprechen, wie Display-Technologien die moderne Welt verändern.
Spis treści
MATELEC ist eine internationale Veranstaltung, die von IFEMA MADRID organisiert wird, einem der größten Messe- und Konferenzzentren in Spanien und einem der wichtigsten in Europa. Sie ist eine der wichtigsten Veranstaltungen für die Elektro- und Elektronikbranche, die sich auf Innovation und Technologie konzentriert. Die letztjährige Ausgabe zog 24.000 Fachbesucher und 550 Aussteller aus 65 Ländern an, die Lösungen für 8 Branchen präsentierten.
Moderne Displays für Ihre Kommunikation
Auf unserem Messestand werden wir eine Reihe von Display-Technologien für Verbraucher-, Gewerbe- und Industrieanwendungen vorstellen. Wir präsentieren eine breite Palette von Lösungen, die auf Lesbarkeit, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit ausgelegt sind – genau das, was in professionellen Anwendungen erwartet wird.
Zu den vorgestellten Lösungen gehört auch ein 7-Zoll-LCD-TFT-Display von Winstar, Modell WL0F0007000A8GAADSK00. Dieses Display bietet eine hohe Auflösung von 1024×600 Pixeln und eine Helligkeit von 450 cd/m². Er ist mit einer CAN-Schnittstelle und einem kapazitiven Touchpanel ausgestattet, die eine schnelle und intuitive Bedienung gewährleisten. Ein weiterer Vorteil dieses Displays ist sein IP54-zertifiziertes Gehäuse, das Schutz vor dem Eindringen von Staub und Wasser bietet und damit ideal für anspruchsvolle Umgebungsbedingungen geeignet ist.
Das Angebot von Unisystem umfasst Displays in nicht standardmäßigen Formaten, einschließlich Panorama-Displays – sogenannte Stretch-Displays. An unserem Stand werden wir zwei solcher Lösungen vorstellen – eine in LCD- und eine in EPD-Technologie. Diese Art von Displays eignen sich beispielsweise ideal für den Transport (als Informationstafeln in Fahrzeugen oder auf Bahnsteigen) oder im Einzelhandel (als Werbeträger, auch in Selbstbedienungsgeräten wie Verkaufsautomaten).
Air Bonding vs. Optical Bonding – ein praktischer Vergleich
Einer der wichtigsten Aspekte bei der Entwicklung kundenspezifischer Lösungen ist die Wahl der Verbindungsmethode zwischen den Komponenten des Geräts – wie z. B. dem Display, dem Touchpanel oder dem Schutzglas. In diesem Zusammenhang stehen zwei Technologien zur Verfügung: Air Bonding und Optical Bonding. Beide können auf unserem Messestand anhand von zwei 10,1-Zoll-Displays – eines mit Air-Bonding und eines mit Optical Bonding – verglichen werden.
Was ist der Unterschied zwischen Air Bonding und Optical Bonding?
Beim Optical Bonding wird der Raum zwischen den Schichten mit einem transparenten Klebstoff gefüllt, der Lichtreflexionen deutlich reduziert, den Kontrast und die mechanische Haltbarkeit erhöht und das Eindringen von Staub und Feuchtigkeit in das Modul verhindert. Diese Technologie eignet sich hervorragend für Geräte, die für den Einsatz im Freien oder in hell beleuchteten Innenräumen konzipiert sind.
Air Bonding hingegen bedeutet, die Schichten miteinander zu verbinden und dabei einen dünnen Luftspalt zwischen ihnen zu lassen. Es handelt sich um eine wirtschaftlichere Lösung, die in vielen Fällen ihren Zweck voll erfüllt. Bei starken Lichtverhältnissen kann es jedoch zu mehr Reflexionen kommen, die die Lesbarkeit des Bildschirms beeinträchtigen. Es ist auch etwas anfälliger für mechanische Beschädigungen und das Eindringen von Staub oder Feuchtigkeit.
Unsere Spezialisten beraten Sie bei der Frage, welche Klebemethode für ein bestimmtes Projekt am besten geeignet ist, unter Berücksichtigung ihrer Auswirkungen auf die Bildqualität, die Lesbarkeit und die Beständigkeit des Geräts gegen äußere Einflüsse.
Der proprietäre Touch-Button von Unisystem – testen Sie ihn vor Ort
An unserem Stand können Sie auch unsere neueste proprietäre Lösung testen: UCB045-RGB-CMFDV1 – eine kapazitive Touch-Taste, die von Unisystem entwickelt und hergestellt wurde.
Unser Gerät wurde für den zuverlässigen Betrieb unter anspruchsvollen Industriebedingungen entwickelt und bietet Präzision, Langlebigkeit und intuitive Bedienung. Er zeichnet sich durch mehrere praktische Funktionen aus:
- präzise Berührungserkennung durch bis zu 4 mm dickes Glas, mit Kalibrierungsoptionen für Anwendungsanforderungen,
- Handschuhbedienung für Komfort in industriellen, medizinischen oder Laborumgebungen,
- stabiler Betrieb in Gegenwart von Flüssigkeiten, wodurch versehentliche Aktivierungen vermieden werden,
- Betriebstemperaturbereich von -20°C bis +70°C,
- Lichtsignalisierung zur eindeutigen Identifizierung des Gerätestatus (z. B. grün – Aktivierung, rot – Alarm),
- Tonsignalisierung mit optionalem Summeranschluss, die eine Berührungsbestätigung in lauten Umgebungen ermöglicht.
Die Kombination von Licht- und Tonsignalen schafft eine intuitive, multisensorische Schnittstelle, die die UX verbessert.
Demonstrator: EV-Ladegerät von Winstar
Zu den Exponaten, die auf der Messe präsentiert werden, gehört das Modell eines Ladegeräts für Elektrofahrzeuge – ein Winstar-Projekt, das entwickelt wurde, um den praktischen Einsatz seiner Komponenten zu demonstrieren. Das Gerät ist mit einem LCD-Display und einem NFC-Kommunikationsmodul für die kontaktlose Zahlungsautorisierung ausgestattet.
Die Besucher können das Ladegerät selbst testen und sehen, wie seine Komponenten in einer modernen Elektromobilitätsinfrastruktur zusammenarbeiten. Dies ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie Display-Technologie und Kommunikationslösungen die Entwicklung funktionaler, intuitiver und zuverlässiger Systeme für den EV-Sektor unterstützen können.
Besuchen Sie den Unisystem-Stand
Datum: 18.–20. November 2025
Ort: IFEMA, Av. del Partenón, 5, Barajas, 28042 Madrid
Pavillon: P04
Stand: 4B16
Der Besuch der Messe ist für Besucher kostenpflichtig und erfordert eine vorherige Anmeldung über das entsprechende Formular.
Als Aussteller verfügen wir über ein begrenztes Kontingent an kostenlosen Eintrittskarten, die wir unseren Gästen zur Verfügung stellen können. Um eine Einladung zu erhalten, kontaktiere uns bitte unter: [email protected]. Gib in deiner Nachricht die E-Mail-Adresse an, an die wir die Einladung senden sollen*.
*Die Anzahl der Eintrittskarten ist begrenzt – es gilt das Prinzip „first come, first served“, also melde dich schnell!
Lassen Sie uns treffen, über Kooperationen diskutieren, Erfahrungen austauschen und die neuesten Display-Technologien testen – sowohl für die Industrie als auch für moderne kommerzielle und Consumer-Anwendungen.



