Unisystem » Nachrichten » Unternehmen » Display-Markt im Wandel – Mini-Interview für das Elektronik Magazin

Display-Markt im Wandel – Mini-Interview für das Elektronik Magazin

Der Bericht in der November-Ausgabe des Elektronik Magazins widmet sich dem Display-Markt – da durfte auch Unisystem und unsere Expertenperspektive nicht fehlen. Die Integration von Komponenten, die Anpassung von Lösungen und die umfassende technische Unterstützung werden heute immer wichtiger, um die Erstellung vollständiger und zuverlässiger Datenvisualisierungssysteme zu ermöglichen.

In einem kurzen Interview spricht Kamil Kozłowski, COO und Vice President von Unisystem, über die Schlüsselfaktoren, die den Display-Markt prägen, die Rolle eines umfassenden technischen Supports und die Entwicklungsrichtungen von Touch-Technologien in modernen Anwendungen.

Kamil Kozłowski, COO, VP, Unisystem: In den letzten Jahren haben wir dynamische Veränderungen erlebt – die Weltwirtschaft hat sich deutlich beschleunigt, die Marktbedingungen sind nach wie vor volatil. Aus unserer europäischen Perspektive können wir sagen, dass die wirtschaftliche Lage nach wie vor zufriedenstellend ist. Es entstehen immer wieder neue Projekte, bei denen Displays eine Schlüsselrolle spielen. Gleichzeitig beobachten wir eine zunehmende Aktivität chinesischer Lieferanten, die immer häufiger versuchen, direkt in den europäischen Markt einzutreten, indem sie lokale Partner umgehen. Dieses Phänomen ist nicht auf die Optoelektronik beschränkt, sondern gilt im weiteren Sinne für den gesamten Elektroniksektor.

Wir wissen jedoch, dass wir hier im Vorteil sind, denn unsere Kunden schätzen nach wie vor unseren partnerschaftlichen Ansatz, unsere Flexibilität und unsere echte technische Unterstützung – Dinge, die nicht einfach durch den Preis ersetzt werden können. Wir verfügen über die Erfahrung und die Lösungen, die es uns ermöglichen, sowohl unseren Kompetenz- als auch unseren Qualitätsvorsprung zu erhalten.

Welche Rolle spielen der technische Support und ergänzende Komponenten bei Display-Projekten?

Die meisten Projekte, die wir heute realisieren, gehen weit über das Display selbst hinaus. Die Kunden erwarten Komplettlösungen – einschließlich der Integration des Displays mit elektronischen und mechanischen Komponenten, der Durchführung verschiedener Tests (einschließlich Haltbarkeitstests) und der Unterstützung bei der Softwareoptimierung.

Der Bildschirm wird zum Zentrum der Interaktion zwischen dem Nutzer und dem Gerät – er zeigt nicht nur Informationen an, sondern ermöglicht auch die Bedienung. Deshalb konzentrieren sich unsere Spezialisten aus dem Solution Department, die auf individuelle Bedürfnisse zugeschnittene Lösungen entwickeln, auf die Bereitstellung von einsatzbereiten, veredelten Modulen, die direkt in Endgeräten implementiert werden können. Dies ist ein echter Mehrwert – insbesondere bei Projekten, bei denen Lesbarkeit, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit unter anspruchsvollen Bedingungen entscheidend sind.

Und wie sieht es mit Touch-Technologien aus – sind sie wirklich zum Standard geworden?

Definitiv ja. Heutzutage sind die von uns gelieferten Displays zunehmend in Touch-Panels integriert. Darüber hinaus entwickeln wir bei Unisystem proprietäre Lösungen in diesem Bereich. Ein Beispiel ist unser kapazitiver Touch-Button, der für den Betrieb in anspruchsvollen Umgebungen konzipiert wurde – er funktioniert zuverlässig in Gegenwart von Flüssigkeiten, kann mit Handschuhen bedient werden und seine Oberfläche ist durch Deckglas geschützt. Darüber hinaus gibt es sowohl Licht- als auch Tonfeedback und gibt den Nutzern so eine intuitive Bestätigung ihrer Handlungen – ganz nach den Prinzipien moderner UX. Es handelt sich um eine Lösung, die sowohl in neuen Projekten als auch als Ersatz für traditionelle mechanische Tasten implementiert werden kann.

Benötigen Sie ein Display für Ihr entwickeltes Gerät?

Kontaktieren Sie unsere Experten – wir helfen Ihnen, die optimale Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Tausende Produkte in unserem Katalog verfügbar

Entdecken Sie unser umfangreiches Produktsortiment, darunter LCD-TFTs, grafische und alphanumerische OLED-Displays, LCMs, E-Paper-Displays, Barcode-Scanner (integriert, tragbar, stationär), Industrie-Monitore, Industrie-Computer (Carrier Boards, COMs & SOMs, Embedded-Systeme, HMI-Panel-PCs, SBCs), kapazitive und resistive Touchscreens sowie Zubehör (Entwicklungskits, Steckverbinder, Controller, FPC/FFC-Bänder, ZIF-Steckverbinder).

Nach oben scrollen
Metricool Tracker