
Die neueste Lösung von E Ink – 13,3-Zoll Advanced Color ePaper (ACeP) ist eine verbesserte Version des farbigen E-Paper, dank der industrielle Anwendungen und der Digital Signage- Bereich deutlich umweltfreundlicher werden können.
Spis treści
Diese auffällige Lösung ist der nächste Schritt in der E-Paper-Evolution. Die wichtigsten Parameter dieses Produkts sind in der Tabelle aufgeführt.
| Modell | AC133UT1 | USEM133-ACEP-TI |
|---|---|---|
| Größe | 13,3“ | 13,3“ |
| Resolution | 1600×1200[px] , DPI: 150 | 1600×1200[px] , DPI: 150 |
| Farben | 4 Pigmente | 4 Pigmente |
| Schnittstelle | parallel | USB |
| aktiver Bereich | 270,4×202,8 [mm] | 270,4×202,8 [mm] |
| Außenmaße | 285,8×213,65×0,97 [mm] | 300,5×225×15,3 [mm] |
| Hülse | Blendschutz | Blendschutz |
| Betriebstemperatur | 15-35 °C | 15-35 °C |
| Controller | – | E Tinte |
Grundlage für die Funktionsweise von E-Paper-Lösungen ist das Phänomen der Elektrophorese. Jede Anzeigezelle besteht aus einer Mischung aus Öl und Wasser sowie darin suspendierten Pigmentpartikeln. Sie befinden sich zwischen zwei Reihen paralleler Elektroden, mit denen Sie die Anzeige steuern können, indem Sie die Partikel richtig ausrichten. Wenn eine positive oder negative Ladung angelegt wird, bewegen sie sich nach oben oder unten und erzeugen so das gewünschte Bild. Ursprünglich wurden nur weiße und schwarze Pigmente verwendet, wodurch sich höchstens Bilder in Graustufen (1-, 2-, 4-Bit) erzielen ließen.
Farben hinzufügen – Spectra und Triton
Ein Ersatz für die erste vollfarbige Lösung im E-Ink-Angebot waren Spectra- Displays, die ein zusätzliches Pigment einführten – Gelb oder Rot.
In der Triton- Version wurden die Farben durch die Anwendung eines RGB-Filters auf herkömmliches E-Paper erzielt. Dadurch wird das reflektierte Licht rot, grün oder blau, was in Kombination eine vollständige Farbpalette ergibt, jedoch mit einem begrenzten Grad an Sättigung und Kontrast – sie sind gräulich.
Neue Qualität – Advanced Color ePaper
Im Jahr 2016 stellte E Ink erstmals die neueste Farb-E-Paper-Anzeigetechnologie vor – Advanced Color ePaper . Bei dieser Lösung enthält jedes Pixel vier Pigmente, um acht Grundfarben zu erhalten. Moleküle sind nicht identisch – sie unterscheiden sich unter anderem: Größe, Polarität, Ladung und Spannungsänderungen bewirken, dass sich die entsprechenden Farben auf der Anzeigeoberfläche bewegen. Dabei handelt es sich um die bisher perfektesten Lösungen, die die gesamte Farbpalette auf E-Paper reproduzieren.

Es ist davon auszugehen, dass ACeP die Lösungen der Triton-Technologie aufgrund ihrer Unvollkommenheiten, z. B. der begrenzten Auflösung aufgrund der Verwendung eines Filters, vollständig eliminieren wird, was bedeutet, dass in der Praxis vier Pixel pro Pixel eines klassischen E-Paper-Displays vorhanden sind.
Innovation unter Beibehaltung traditioneller Funktionalitäten
Die Geschichte der E-Paper-Displays reicht bis in die 1970er Jahre zurück. Seitdem wurde diese Technologie kontinuierlich verbessert und die eingeführten Änderungen haben keinen Einfluss auf die wichtigsten Funktionalitäten (u. a. unbegrenzte Betrachtungswinkel, Energieeffizienz, Lesbarkeit auch bei direkter Sonneneinstrahlung).
Für E-Paper ist keine Hintergrundbeleuchtung erforderlich, für die Lesbarkeit ist jedoch der Zugriff auf eine externe Lichtquelle erforderlich. Damit der Inhalt des Displays auch im Dunkeln sichtbar ist, ist eine zusätzliche Beleuchtung, z. B. in Form von LEDs, erforderlich (allerdings ist dies – im Vergleich zu LCD-Displays – eine energiesparende Lösung).

Der einzige Nachteil von Farbdisplays mit ACeP-Technologie ist der Prozess der Inhaltsaktualisierung. Die Pigmente werden schichtweise aufgetragen und das endgültige Bild erscheint erst nach ca. 30 Sekunden (abhängig von der Umgebungstemperatur). Dies ist ein Bereich, der noch verfeinert werden muss.
„Öko“-Alternative
Im August 2018 erschien die 16-jährige Greta Thunberg erstmals vor dem schwedischen Parlamentsgebäude, um auf die Problematik des Umweltschutzes aufmerksam zu machen. Heute protestieren junge Menschen auf der ganzen Welt und kämpfen für die Zukunft der Erde. Für alle Lösungen, bei denen es auf Energieeffizienz ankommt, ist E-Paper eine erwägenswerte „öko“-Alternative.
E-Paper wird häufig mit E-Book-Readern in Verbindung gebracht, erfreut sich jedoch auch in anderen Lösungen, z. B. bei industriellen Anwendungen oder Digital Signage , zunehmender Beliebtheit.
ACeP kann auch als auffällige architektonische Lösung dienen. Ein weiteres E-Ink-Produkt – Prism – könnte eine Inspiration sein. Mit der Verwendung von über 2.000 Aus dieser Art von Displays entstand DAZZLE – eine beeindruckende dynamische Animation, die die Fassade eines der Gebäude am Flughafen San Diego schmückt https://www.youtube.com/embed/NNYkj3ORFsM
Das Produkt ist im Angebot von Unisystem in zwei Versionen erhältlich – ohne Gehäuse oder in einem Open-Frame-Modul .
Wenn Sie weitere Informationen benötigen, kontaktieren Sie uns bitte.