Unisystem » Uni's ABC » E-Paper – Wie gut kennen Sie seine Fähigkeiten?

E-Paper – Wie gut kennen Sie seine Fähigkeiten?

Screenshot 2022 06 20 at 08.54.47

Die E-Paper-Technologie ist immer mehr auf dem Display-Markt zu Hause. Dabei handelt es sich nicht nur um E-Book-Reader, die am ehesten mit E-Paper in Verbindung gebracht werden, sondern auch um elektronische Etiketten, Informationstafeln, Werbeinhaltsträger oder auch architektonische Dekorationselemente – diese Technologie macht sich im öffentlichen Raum endgültig zu Hause und wandelt ihn zu einem deutlich menschenfreundlicheren.

Wie man wählt?

Ein wesentlicher Faktor bei der Wahl einer Display-Technologie ist die Qualität der Inhalte, die in der Umgebung dargestellt werden, in der sich das vorgesehene Endgerät befinden wird. Vorläufig können wir davon ausgehen, dass E-Paper-Displays ideal für diejenigen sind, bei denen Papier verwendet wird, da beide Medien viele Gemeinsamkeiten haben. Ein Beispiel, das ihre Ähnlichkeit veranschaulicht, kann eine Zeitung sein. Wir können es sowohl in einer traditionellen Papierversion als auch in einer elektronischen E-Paper-Version anzeigen. In beiden Fällen ist der Inhalt auf den Seiten perfekt lesbar – die einzige Bedingung ist eine ausreichende Beleuchtung (künstlich oder natürlich), da auch E-Paper wie normales Papier keine eigene Hintergrundbeleuchtung hat.

Animation in einer Zeitung?

Unsere Arbeitsannahme bezüglich der Ähnlichkeit von traditionellem Papier und seiner elektronischen Version hat jedoch ihre „Schwachstelle“. Dank der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Technologie kann E-Paper heute viel mehr. Bleiben wir bei der Analogie mit der Zeitung – in einigen Titeln veröffentlichen Verlage zum Beispiel Kurzcomics. In der Papierversion werden das natürlich mehr Bilder mit Sprechblasen sein, die mit Text ergänzt werden. In einer E-Zeitung kann es… Animation. Dank der „blitzlosen“ Bildaktualisierungsmodi kann das E-Paper-Display zur Darstellung einfacher Animationen genutzt werden. Die Bildqualität und das Ghosting (d.h. das Auftreten von Relikten von zuvor präsentierten Inhalten, die als Ergebnis einer unvollkommenen Bewegung von Pigmentpartikeln aufgedeckt werden) wurden optimiert, und die Reaktionszeit beträgt ca. 120ms bei 25°C.

Wo liegt das Problem?

Wir haben die Vorteile von E-Paper-Displays schon oft erwähnt, m.in. Weite Betrachtungswinkel, physikalische Parameter oder Energieeffizienz. Geräteentwickler wiesen jedoch oft auf die geringe Dicke von Displays als ihre größten… Defekt. Die Dicke des 13 Zoll EPD beträgt 0,78 mm. Das deutlich größere, 31 Zoll große Display ist mit nur 0,805 mm nicht viel dicker. Angesichts dieser Parameter und der Tatsache, dass in diesen Paneelen Glassubstrate verwendet werden, besteht ein hohes Risiko, dass das Display bei unsachgemäßer Installation beschädigt wird.

Wie kann man das Problem lösen?

Unisystem bietet seit mehreren Jahren E-Paper-Produkte an. Die technologische Partnerschaft mit E Ink – dem Erfinder, Pionier und Weltmarktführer dieser Technologie – ermöglicht es uns, immer mehr moderne Displays anzubieten und bei deren Umsetzung zu helfen. Das wachsende Interesse an EPDs (Electronic Paper Display) hat uns dazu veranlasst, Lösungen auf Basis von E-Ink-Displays zu entwickeln, die die Implementierung von Modulen in Endgeräten definitiv erleichtern und so zur weiteren Verbreitung der E-Paper-Technologie beitragen werden.

EPD wie LCD TFT?

Die Technologie des E-Papers unterscheidet sich von LCD-TFT so sehr, dass sie in Bezug auf die Tätigkeiten, die erforderlich sind, um eine brauchbare EPD-Komponente zu erhalten, eher mit der Matrix selbst als mit einem vollständigen LCD-TFT-Display verglichen werden kann. In beiden Fällen müssen eine Reihe von Faktoren berücksichtigt werden, um ein vollständiges, funktionierendes Modul zu erhalten.

Die mechanischen Module der USEM-Serie lösen in erster Linie Fragen der Sicherheit und des Komforts der Installation. Wie wir bereits erwähnt haben, ist das E-Paper-Display selbst sehr zerbrechlich und anfällig für mechanische Beschädigungen. Ein richtig konstruiertes Gehäuse ist daher ein kritisches Element, um seine Sicherheit zu gewährleisten. Die Dicke des gesamten Moduls beträgt ca. 5 mm – das ist immer noch nicht viel, aber genug, um ein empfindliches E-Paper-Display vor Beschädigungen zu schützen. Darüber hinaus müssen wir uns dank der Verwendung eines UV-Filters keine Sorgen über Verfärbungen und Verschlechterung des E-Papers machen. Alle Komponenten sind durch optisches Bonding miteinander verbunden, wodurch die m.in reduziert wird, da die Luft zwischen den Schichten des Moduls entfernt wird. die Möglichkeit des Beschlagens, die durch das Eindringen von Feuchtigkeit und Staub in die Lücken des Geräts entsteht. Ein unbestrittener Vorteil der Module ist auch ihr Design – elegantes Frontglas mit zarter Lackierung lässt das Ganze modern wirken.

Aber USEM ist nicht nur ein Display und ein Gehäuse, sondern auch ein dedizierter Controller, der von unserer Forschungs- und Entwicklungsabteilung entwickelt wurde. Dank der Vollständigkeit der Lösung muss sich der Integrator nicht mit dem Schutz und der Kontrolle des Displays herumschlagen. Der Controller wird von einer einzigen 5-V-Quelle mit Strom versorgt und ermöglicht die Kommunikation über SPI- und USB-Schnittstellen. Es unterstützt 4-Bit-Grafiken, was die Möglichkeiten des Einsatzes von E-Paper-Displays in Digital Signage-Anwendungen erweitert.

Realität oder Science-Fiction?

Eine der größten Herausforderungen, vor denen E-Paper-Ersteller heute stehen, besteht darin, neue Lösungen zu entwickeln, die eine größere Farbpalette ermöglichen. Die Einführung eines dritten, vierten und mehr Pigments oder noch weiter gehen und eine Vollspektrum-Farblösung anbieten, wird die Einsatzmöglichkeiten dieser Technologie um ein Vielfaches erhöhen. Im Jahr 2016 präsentierte E Ink zum ersten Mal ACeP, also Advanced Color ePaper. Derzeit wird an der nächsten Variante gearbeitet.

Die Entwicklung des E-Papers und die sich daraus abzeichnenden neuen Nutzungsmöglichkeiten ähneln mitunter denen, die wir eher in der Science-Fiction-Literatur als in der Welt um uns herum erwarten. Trotz der Tatsache, dass EPDs noch nicht so erschwinglich sind wie LCD-TFTs, ist es nur eine Frage der Zeit, bis sie in immer fortschrittlicheren und damit interessanteren Implementierungen zum Einsatz kommen.

Wenn Sie weitere Informationen über E-Paper und seine Möglichkeiten benötigen – kontaktieren Sie uns.

Benötigen Sie ein Display für Ihr entwickeltes Gerät?

Kontaktieren Sie unsere Experten – wir helfen Ihnen, die optimale Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Tausende Produkte in unserem Katalog verfügbar

Entdecken Sie unser umfangreiches Produktsortiment, darunter LCD-TFTs, grafische und alphanumerische OLED-Displays, LCMs, E-Paper-Displays, Barcode-Scanner (integriert, tragbar, stationär), Industrie-Monitore, Industrie-Computer (Carrier Boards, COMs & SOMs, Embedded-Systeme, HMI-Panel-PCs, SBCs), kapazitive und resistive Touchscreens sowie Zubehör (Entwicklungskits, Steckverbinder, Controller, FPC/FFC-Bänder, ZIF-Steckverbinder).

Nach oben scrollen
Metricool Tracker