
Touchpanels werden derzeit zu einem der beliebtesten Vermittler in der Kommunikation zwischen Mensch und Maschine im Stadtraum. Dabei spielt es keine Rolle, ob wir ein ÖPNV-Ticket kaufen, in einem Schnellrestaurant ein Mittagessen bestellen, Geld am Bancomaten abheben, ein Paket abholen oder einen Einkauf bezahlen. Was macht sie immer noch beliebt? Welche Möglichkeiten bieten sie Gerätedesignern? Und schließlich, wie man Touchpanels zu … Berührungslos?
Spis treści
Beginnen wir mit den Grundlagen. Das Touch-Modul besteht aus zwei Hauptkomponenten – dem Display und dem Sensor. Viele Anbieter bieten fertige Standardlösungen an, die sich nahezu sofort in das Endgerät einbauen lassen. Es lohnt sich jedoch, eine alternative Option in Betracht zu ziehen, d.h. die Gestaltung eines personalisierten Produkts mit individuell geformten Parametern, die an das Endgerät und die Umgebung, in der es funktionieren wird, angepasst sind.
Lesbar
In Touch-Anwendungen werden am häufigsten TFT-LCD-Displays verwendet. Bei der Auswahl eines Modells, das in unser Projekt einbezogen wird, müssen wir eine Reihe von Parametern berücksichtigen, die in Bezug auf die Betriebsbedingungen des Geräts bestimmt werden. Diese sind m.in. Helligkeit, Betriebstemperaturbereich sowie verwendete Kommunikationsschnittstellen und -technologien, z. B. hiTNI – verhindern die Bildung von schwarzen Flecken auf Bildschirmen, die sich an sonnigen Standorten befinden.
Zuverlässig
Es gibt verschiedene Touch-Technologien auf dem Markt, m.in. Kapazitätslösungen, die immer beliebter werden. Das Funktionsprinzip basiert auf der Erkennung von Störungen durch elektrostatische Felder, die durch die Berührung von elektrisch leitenden Objekten wie Fingern oder einem Stift gestört werden. Es ist erwähnenswert, dass Touchpanels auch an die Bedingungen angepasst werden können, unter denen sie arbeiten werden. Bei einigen Projekten können Verbesserungen wie der Wasserabweisungsmodus (Erkennung des Vorhandenseins von Wasser auf der Oberfläche des Panels), Palm Rejection (Erkennung des Vorhandenseins größerer Objekte auf der Oberfläche des Panels), Geräuscherkennung oder Frequenzsprungfunktionen, die den Betrieb des Moduls auch bei häufigen Änderungen der Geräuschintensität in Echtzeit an die Umgebungsbedingungen anpassen, entscheidend sein.
Ursprünglich
Das Anbringen einer Scheibe aus gehärtetem Glas auf dem Touchpanel-Display schützt nicht nur das gesamte Modul, sondern verleiht dem entworfenen Gerät auch ein einzigartiges Aussehen. Glas kann jede Form und Farbe annehmen, wodurch es nicht nur zu z.B. Firmenfarben passt, sondern sich auch von Standardlösungen abhebt. Dank der Entwicklung von Drucktechniken können wir sogar fotorealistische Grafiken auf Glas aufbringen.

Sicher
Um den Komfort der Benutzer bei der Verwendung des entworfenen Geräts zu erhöhen, können zusätzlich eine Reihe von Beschichtungen verwendet werden, z. B. Blendschutz (AG) und Antireflex (AR), der Lichtreflexionen reduziert und die Lesbarkeit des präsentierten Inhalts verbessert, Anti-Fingerabdruck – verhindert das Anhaften von Schmutz oder Anti-Splitter, der die Ausbreitung von Glasscherben im Falle einer Beschädigung reduziert. Angesichts der Coronavirus-Pandemie sind antimikrobielle (AM) Beschichtungen zu einem zusätzlichen Vorteil und manchmal sogar zu einer Notwendigkeit geworden, die die Menge an Mikroorganismen reduzieren, die auf der Glasoberfläche verbleiben. Ihre Wirksamkeit wird auf mindestens 99,9 % geschätzt, was besonders wichtig ist bei Anwendungen, die sich im öffentlichen Raum befinden und täglich von Tausenden von Menschen bedient werden.
(ohne) Berühren
Wir können jedoch noch weiter gehen. Die globale Pandemie hat uns nicht nur dazu gebracht, soziale Distanz zu wahren, sondern auch auf die Gegenstände zu achten, die wir im Laufe des Tages berühren, und deren Anzahl zu begrenzen. Die Antwort auf die globale Situation sind berührungslose Schnittstellen geworden, die dem Benutzer die Möglichkeit geben, mit dem Display zu interagieren, ohne es zu berühren (der sogenannte „Hover Touch“). Von solchen Lösungen profitieren m.in. Algorithmen der künstlichen Intelligenz ermöglichen es nicht nur, einfache Gesten zu erkennen, die für die Interaktion verwendet werden, sondern auch die Absichten der Person, die das Gerät bedient, vorherzusagen. Ihre Popularität im urbanen Raum scheint nur eine Frage der Zeit zu sein.
Jedes Projekt erfordert einen individuellen Ansatz und eine gründliche Analyse der Faktoren, die nicht nur die Funktionsweise des Moduls und des Geräts als Ganzes, sondern auch die Erfahrung seiner Benutzer beeinflussen. Kontaktieren Sie uns, um Unterstützung bei der Umsetzung Ihres Projekts zu erhalten.
