Unisystem » Nachrichten » Produktneuheiten » Industrie-Motherboards von Advantech – AIMB-Serie

Industrie-Motherboards von Advantech – AIMB-Serie

Es ist das zweite Jahr, dass Unisystem dem Netzwerk der Advantech-Vertreter als offizieller Distributor beigetreten ist. Dank dieser Kooperation wird unser Angebot an Displays, Bildschirmen und Touchpanels ständig um innovative IoT-Lösungen erweitert. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf einige Produkte aus der Kategorie der industriellen Mainboards – die AIM-Serie.

Vor einiger Zeit haben wir uns durch die Präsentation von Geräten aus der ARK-Familie mit dem Thema Industriecomputer von Advantech beschäftigt. Motherboards wie das AIMB-277 und AIMB-287 eignen sich ideal für Deep-Learning-Anwendungen – solche, deren Hauptaufgabe darin besteht, Daten so schnell wie möglich zu sammeln, zu verarbeiten und zu analysieren. Der kleinere Bruder der oben genannten Lösungen ist die AIMB-U233, die in die Handfläche passt, aus der gleichen Serie. Dank seiner kompakten Größe und der erhöhten Rechenleistung eignet es sich perfekt für fortschrittliche Anwendungen mit begrenztem Platz für die Installation dieser Art von Lösung.

AIMB-Modellvarianten von Advantecha

Diese Varianten der AIMB-Serie sind es wert, näher betrachtet zu werden:

1) AIMB-277 und AIMB-287. Industrielle Mini-ITX-Motherboards mit Intel® Core™ 10. Generation Prozessoren. Hochfunktional und effizient für ihre Größe (170×170 mm), mit niedrigem Stromverbrauch (weniger als 100 W), sind sie für die Fabrikautomation sowie für medizinische und Selbstbedienungsanwendungen konzipiert.

2. DAS AIMB-U233. UTX Industrie-Motherboard mit Intel® Core™ i7-8665UE 8. Generation. Mit einer Größe von nur 112,8 x 137 mm und der Kombination aus kleinem Formfaktor und Rechenleistung mit erheblichen Energieeinsparungen ist es das ideale Produkt für KI-, Robotik- und IoT-Lösungen, die eine Integration mit der Infokommunikation erfordern.

AIMB-Serie von Advantech – Anwendung der Modelle

Ausgewählte Modelle der Industrie-Motherboards der AIMB-Serie können dank ihrer besonderen Eigenschaften an eine Vielzahl von Anwendungen angepasst werden. Das AIMB-277 zeichnet sich beispielsweise durch seine PCIe x16-Schnittstelle der dritten Generation (Peripheral Component Interconnect Express mit der maximal möglichen 16-poligen Konfiguration) aus. Eine solche Lösung erweitert die Möglichkeiten der industriellen Automatisierung, die Hochgeschwindigkeits-E/A-Module erfordert, oder fortschrittliche medizinische Anwendungen, die von Hochleistungs-Grafikkarten profitieren.

Sowohl das AIMB-277 als auch das AIMB-287 entsprechen der IEC61000-4-2, die die Immunität von Geräten definiert, die elektrostatischen Entladungen ausgesetzt sind (8kV bei Kontakt und 15kV in der Luft). Dies bietet angemessenen Schutz für Fabrik- oder Krankenhauslösungen, die empfindlich auf diese Art von Störungen reagieren. Diese Modelle sind zusätzlich nach IEC 60068-2-27 zertifiziert und stoßfest, wodurch sie sich für den Einbau in AGVs (Automated Guided Vehicle), AMRs (Autonomous Mobile Robot) und andere Transport- oder Navigationsprojekte eignen.

Die AIMB-277 und AIMB-287 sind außerdem mit TPM 2.0 ausgestattet, einem Verschlüsselungschip mit kryptografischen Schlüsseln zur Authentifizierung der Plattform. Diese Funktion bietet hardwarebasierte Sicherheit und Schutz der Daten vor digitalen und physischen Angriffen, Diebstahl oder Verlust und erhöht damit die Sicherheit im Cyber-Bereich.

Das handtellergroße Motherboard AIMB-U233 hingegen wurde entwickelt, um den Anforderungen von intelligenten Fabriken und intelligenten Lösungen im Allgemeinen gerecht zu werden. Solche Projekte erfordern eine höhere Rechenleistung und integrierte Peripheriegeräte, die in den begrenzten Einbauraum für solche Geräte passen.

Das AIMB-U233 Motherboard verfügt über eine M.2-Schnittstelle M-key/B-key/E-key, die in Kombination mit einer 4-poligen NVMe-PCIe-Schnittstelle die Lese- und Schreibgeschwindigkeit des Speichers im Vergleich zu einer herkömmlichen SATA 3.0 SSD um bis zu 400% erhöht. Die Anforderungen an eine verbesserte drahtlose Konnektivität, Unterstützung für M.2 E-key und M.2 B-key kann mit Wi-Fi/BT- und 4G LTE-Modulen interagieren. Außerdem bietet das robuste Design dieses Motherboards ein hohes Maß an EMV-Schutz.

Alle aufgeführten Varianten der AIMB-Serie verwenden die WISE-DeviceOn Verwaltungsplattform. Sie vermeidet potenzielle Ausfälle, indem sie Hardware, Software und Peripheriegeräte in Echtzeit überwacht. WISE-DeviceOn ermöglicht es den Mitarbeitern, Probleme schnell zu erkennen und dann zu beheben, wodurch der Wartungs- und Reparaturaufwand reduziert und die Effizienz der Verwaltung von IoT-Lösungen maximiert wird. Mit WISE-DeviceOn können die Benutzer auch nützliche Daten sammeln und den Status ihrer Kollegen in den Betriebszentren einsehen. So lassen sich regionale Unterschiede in den Einkaufstrends analysieren und neue Produktinformationen schnell und einfach zu ganzen Vertriebsnetzen hinzufügen.

Scroll to Top
window.dataLayer = window.dataLayer || [];function gtag() { dataLayer.push(arguments); }gtag("consent", "default", { ad_storage: "denied", ad_user_data: "denied", ad_personalization: "denied", analytics_storage: "denied", functionality_storage: "denied", personalization_storage: "denied", security_storage: "granted", wait_for_update: 2000, });gtag("set", "ads_data_redaction", true); gtag("set", "url_passthrough", true);