![[tb-dynamic provider='__current_post' post='current' source='post-title' force-string='first' ]](https://unisystem.com/wp-content/uploads/2024/05/Que-son-las-pantallas--LCD-TFT-es.jpg)
Intensive Farben, helles Profil und Kontrast, die jedes Detail betonen. So lassen sich kurz gesagt TFT-LCD-Displays beschreiben. Die Technologie zeichnet sich durch eine unglaubliche Bildqualität aus.
Spis treści
Mobiltelefone, Computer, Projektoren, Armaturenbretter und andere elektrische Geräte basieren auf der TFT-LCD-Technologie. Was ist es? Was sind seine Vorteile und was zeichnet es aus? Finden wir es heraus!
TFT-LCD-Displays verstehen: Grundlagen und Bedienung
Was sind TFT-LCD-Bildschirme? Diese Abkürzung entspricht Flüssigkristallanzeigen mit Dünnschichttransistoren, die sich zusammensetzen aus:
- eine Schicht aus TFT-Glassubstrat,
- Filterschichten (Polarisatoren),
- Flüssigkristalle.
Seine Struktur sieht ein bisschen aus wie ein Sandwich. Die Schichten der Glassubstrate sind miteinander verbunden. Einer enthält ein TFT und der andere einen RGB-Farbfilter (Rot, Grün und Blau). Darunter befindet sich eine Schicht aus Flüssigkristall.
Jedem Pixel einer aktiven Matrix ist ein Transistor zugeordnet. Darüber hinaus enthält es einen Kondensator, der es jedem Subpixel ermöglicht, seine Ladung zu behalten.
Die Vorteile von TFT-LCD-Displays sind vielfältig: hohe Bildqualität mit konsistenten und lebendigen Farben, guter Kontrast und schnelle Reaktionszeit.
Evolution der Bildschirme: Von CRT zu LCD-TFT
Die CRT-Technologie basiert auf einem Strom von Elektronen, die auf einen Schirm mit phosphoreszierenden Elementen projiziert werden. Dies geschieht durch eine Vakuumröhre. CRT-Displays erzeugen zwar lebendige Farben, sind aber groß und schwer, verbrauchen viel Strom und haben Einschränkungen in Bezug auf die Bildschirmauflösung.
Das Streben nach einem überragenden visuellen Erlebnis hat die Entwicklung der TFT-LCD-Displays, die wir beobachten konnten, vorangetrieben.
TFT-LCD-Displays bieten eine höhere Auflösung, die das Seherlebnis verbessert. Sie sind viel dünner und leichter als die alten CRTs. Darüber hinaus bieten sie eine bessere Bildqualität und schnellere Reaktionszeiten. Dies führt, einfach ausgedrückt, zu einer geringeren Belastung der Augen für die Zuschauer.
Hauptmerkmale von TFT-LCD-Displays, die sie überlegen machen
Welche Merkmale von TFT-LCD-Monitoren unterscheiden sie von anderen Arten von Displays? Erstens sorgt die Pixeldichte für eine außergewöhnliche Bildqualität. Die Nutzer können klare Darstellungen und ein immersives visuelles Erlebnis genießen. Darüber hinaus ermöglichen diese Geräte eine genaue Wiedergabe von Farben und feinen Details.
Zu den weiteren Merkmalen von TFT-LCD-Monitoren gehören:
- breiter Betrachtungswinkel,
- gleichbleibende Bildqualität,
- seine schnelle Reaktionszeit,
- das Lichtprofil,
- reduzierter Energieverbrauch.
Auswirkungen von TFT-LCDs auf den Stromverbrauch und die Bildqualität
Die Transistoren steuern jedes Pixel einzeln an. Dies ist der Grund, warum TFT-LCD-Displays (im Vergleich zu älteren Technologien) weniger Strom verbrauchen. Das Display nutzt das Licht effizient. Dadurch wird der Energieaufwand reduziert, um ihn am Laufen zu halten. Dank dieser Vorteile von TFT-LCD-Displays können Benutzer Geld bei der Rechnung sparen.
Die präzise Pixelsteuerung führt zu einer lebendigen Farbwiedergabe und einem idealen Kontrast. Die Bildqualität des TFT-LCD ist stabil, was die visuelle Ermüdung bei längerem Gebrauch reduziert.
Anwendungen und Geräte, die von der TFT-LCD-Technologie profitieren
Viele elektronische Geräte profitieren von der TFT-LCD-Technologie, auch solche, die im Alltag verwendet werden: Mobiltelefone, Fernseher, Computer, Videospielkonsolen und Tablets. Der Einsatz moderner Displays beschränkt sich nicht nur auf Alltagsgegenstände. TFT-LCD-Displays sind auch in Industriemonitoren, Navigationssystemen, Projektoren und Instrumententafeln von Autos zu finden.