![[tb-dynamic provider='__current_post' post='current' source='post-title' force-string='first' ]](https://unisystem.com/wp-content/uploads/2023/08/digital-en-7-1024x576.webp)
Digital Signage, also digitale Message Boards, Werbebildschirme und Werbemonitore, ist heute eines der beliebtesten und am weitesten verbreiteten visuellen Kommunikationsinstrumente. Sie ermöglichen es Ihnen, Ihrem Publikum wertvolle Inhalte auf attraktive und ansprechende Weise zu vermitteln. Welche Lösungen sollten Sie wählen, um das Potenzial von Digital Signage zu maximieren?
Spis treści
Digital Signage – was ist das?
Digital Signage ist ein System zur dynamischen Visualisierung von multimedialen Inhalten auf digitalen Medien wie LED-Bildschirmen, Informationsdisplays, Werbemonitoren oder Projektoren. Es ermöglicht Ihnen, beispielsweise Werbung, Ankündigungen oder Restaurantmenüs in Echtzeit anzuzeigen und die Botschaft auf Ihr Publikum zuzuschneiden. Inhalte werden in der Regel auf Werbemonitoren, LED-Bildschirmen, interaktiven Monitoren, Projektoren, interaktiven Whiteboards und sogar holografischen Projektionen präsentiert.
Digital Signage ist nicht nur Werbung für Displays und eine ansprechende Präsentation von Inhalten, sondern auch ein Werkzeug, mit dem Sie die volle Kontrolle darüber haben, was wann angezeigt wird. Spezielle Software ermöglicht es Ihnen, den Inhalt auf den Bildschirmen in Echtzeit zu ändern und die Nachrichten an die Tageszeit, das Publikum oder das Wetter anzupassen. Das macht Digital Signage zu einem flexiblen und vielseitigen Kommunikationstool.
![[tb-dynamic provider='__current_post' post='current' source='post-title' force-string='first' ]](https://unisystem.com/wp-content/uploads/2023/08/5ee9be3a-d00b-41ad-b44a-1175fb206666-1024x701.webp)
![[tb-dynamic provider='__current_post' post='current' source='post-title' force-string='first' ]](https://unisystem.com/wp-content/uploads/2023/08/47c78df6-eae1-4799-b261-edb7cf368ea9-1024x684.webp)
In welchen Branchen wird Digital Signage eingesetzt?
Digital Signage-Monitore für den Außen- und Innenbereich funktionieren in vielen Branchen gut:
– Im Handel – um Sonderangebote, Aktionen oder Produktinformationen zu präsentieren. Geschäfte verwenden Werbebildschirme, digitale Preisschilder, Videos mit Angeboten oder Anleitungen. Es ist üblich, Werbemonitore an Kassen oder Werbetaschen an den Ladeneingängen zu sehen. Lesen Sie hier mehr über die Lösungen für den Handel von Unisystem .
– In der Regierung – verbessert die Kommunikation mit den Bürgern, indem Durchsagen angezeigt, der Kundenverkehr geleitet oder Informationen über Dienstleistungen bereitgestellt werden. Multimediale Informationskioske werden immer häufiger.
– An Flughäfen und Bahnhöfen – unverzichtbar, um Passagiere über den Status von Flügen und Zügen zu informieren. Riesige Videowände stellen Fahrpläne in attraktiver Form dar. Displays für den Transport sind ebenfalls eine Spezialität von Unisystem.
– In Hotels – sie werden verwendet, um Dienstleistungen zu bewerben, Gäste zu informieren und den Umsatz in Hotelrestaurants zu steigern. Zum Einsatz kommen sowohl Werbemonitore außerhalb der Einrichtungen als auch Informationsbildschirme in Lobbys oder Zimmern.
– In Bürogebäuden und Einkaufszentren – sie sind ein modernes Element des Designs und der visuellen Identifizierung des Objekts. Digital Signage Bildschirme und Schilder mit Evakuierung, Karten oder Werbung sind mittlerweile Standard.
– Bei Veranstaltungen – sie eignen sich gut als Kulissen- und Bildschirmwerbestelen. Es werden sowohl Außenmonitore als auch tragbare Bildschirme in Zelten verwendet.
– Im urbanen Raum – Unterstützung der Kommunikation mit Bewohnern und Touristen. Immer mehr Städte setzen auf digitale Tafeln mit Informationen, Fahrplänen oder Ankündigungen. Hier erfahren Sie mehr über Smart Spaces, d.h. Smart Home, Smart Office und Smart City, und die von Unisystem angebotenen Lösungen.
Was sind die Vorteile von Digital Signage in diesen Anwendungen?
Digital Signage Medien sind für den 24/7-Einsatz konzipiert und eignen sich daher ideal für Marketingkampagnen, die Vermittlung von Informationen und sogar als Elemente künstlerischer und dekorativer Arrangements. Mit der Möglichkeit, Inhalte aus der Ferne zu aktualisieren, sind Digital Signage-Systeme äußerst flexibel und ermöglichen eine schnelle Reaktion auf sich ändernde Anforderungen oder unerwartete Situationen.
Welche Bildschirmtechnologien werden bei Digital Signage eingesetzt?
Die beliebtesten Digital Signage-Technologien sind:
– LCD-Monitore – langlebig, energieeffizient, hervorragende Bildqualität.
Sie eignen sich gut für Innen- und Außenanlagen.
Erhältlich in mehreren Größen.
LCD-TFT-Anzeigen sind die am weitesten verbreitete Datenvisualisierungstechnologie in Digital Signage Systemen.
Mit ihrer Zuverlässigkeit, der hohen Bildqualität und dem erschwinglichen Preis sind sie ideal für Innen- und Außenanwendungen.
LCD-TFT-Displays bieten eine hervorragende Bildqualität mit hohem Kontrast und lebendigen Farben.
Darüber hinaus sorgt die richtige Auswahl von Parametern, wie Helligkeit oder Betrachtungswinkel, für eine hervorragende Lesbarkeit der darauf präsentierten Inhalte auch unter ungünstigen Bedingungen, wie z. B. starker Beleuchtung oder extremen Temperaturen.
![[tb-dynamic provider='__current_post' post='current' source='post-title' force-string='first' ]](https://unisystem.com/wp-content/uploads/2023/08/932eba39-65a3-4aa8-9573-50d1e58c5f7a-1024x683.webp)
– LED-Bildschirme – helles Bild, lebendige Farben, Beständigkeit gegen Außenbedingungen.
Ideal für Werbetafeln und Werbebanner im Außenbereich.
Das modulare Design ermöglicht es Ihnen, individuell geformte Bildschirme zu erstellen.
LED-Bildschirme sind eine weitere beliebte Wahl bei Digital Signage.
Sie sind langlebig, energieeffizient und bieten helle, lebendige Farben, was sie zu einer idealen Wahl für große Werbedisplays im Freien macht.
Die LED-Bildschirme sind außerdem widerstandsfähig gegen verschiedene Witterungseinflüsse, was sie zu einer idealen Wahl für Außenanwendungen macht.
– E-Paper – geringer Energieverbrauch, gute Sichtbarkeit bei Sonnenlicht.
Sie eignen sich hervorragend für informative Menütafeln.
EPD-Displays oder elektronisches Papier, ist eine Technologie, die es ermöglicht, Inhalte in einer Weise zu präsentieren, die herkömmlichem Papier ähnelt.
Diese Displays sind energieeffizient, bieten auch bei starker Sonneneinstrahlung eine hervorragende Ablesbarkeit und sind ideal für Anwendungen, die keine dynamischen Inhaltsänderungen erfordern, wie z. B. Message Boards und Menübildschirme.
– Projektoren – ermöglichen es Ihnen, große, helle Bilder zu erhalten. Gut für Präsentationen auf Veranstaltungen.
– Touchscreen-Monitore – binden Sie Kunden ein und fördern Sie die Interaktion. Wird häufig in Infokiosken verwendet.
Neben den oben genannten werden bei Digital Signage auch andere Display-Technologien, wie z. B. OLED, verwendet. Die Wahl der Technologie hängt von der spezifischen Anwendung, den Anforderungen an die Bildqualität, der Bildschirmgröße, den Umgebungsbedingungen und dem Budget ab.
Auswahl eines Bildschirms für Digital Signage – worauf ist zu achten?
Bei der Konzeption und Auswahl von Komponenten für ein Digital Signage System sollten eine Reihe von Aspekten berücksichtigt werden, aber es lohnt sich in erster Linie, darauf zu achten, dass Werbebildschirme und Informationsmonitore in Form und Ort attraktiv sind.
1. Technischer Aspekt
- Bildschirmgröße und -auflösung – muss die Lesbarkeit aus angemessener Entfernung gewährleisten,
- Betrachtungswinkel und Helligkeit – beeinflussen die Sichtbarkeit bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen,
- Beständigkeit gegen Außenbedingungen – wichtig für Werbebildschirme und -monitore im Außenbereich,
- Möglichkeiten zur Interaktion und Personalisierung von Inhalten – ermöglichen es, das Publikum besser zu erreichen,
- Die Kosten für den Kauf und die Wartung des Systems – Sie müssen das Budget des Unternehmens berücksichtigen.
![[tb-dynamic provider='__current_post' post='current' source='post-title' force-string='first' ]](https://unisystem.com/wp-content/uploads/2023/08/85c88b9c-d278-4a03-a362-08d0dab2b98a-1024x683.webp)
2. Marketing-Aspekt
Die Wahl des richtigen Bildschirms für ein Digital Signage System ist nicht nur eine technische, sondern auch eine Marketingfrage. Der Bildschirm muss Aufmerksamkeit erregen und sich harmonisch in seine Umgebung einfügen. Die Größe des Bildschirms, seine Form, Auflösung, Helligkeit, Betrachtungswinkel – all das hat einen Einfluss auf die Wirksamkeit der Botschaft. Erwähnenswert sind auch die Möglichkeit, Inhalte zu personalisieren, das System aus der Ferne zu verwalten und interaktive Funktionen, die die Interaktion des Publikums erhöhen können.
3. Wartung
Bei der Auswahl eines Bildschirms für ein Digital Signage System lohnt es sich auch, auf Wartungsaspekte zu achten. Der Bildschirm muss robust und zuverlässig sein, um sicherzustellen, dass das System im 24-Stunden-Betrieb weiterarbeitet. Bei Außenschirmen müssen diese widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse wie Regen, Schnee, Sonne und Wind sein.
Was macht neben dem Bildschirm ein gutes Digital Signage System aus?
Neben Bildschirmen, Monitoren und Werbedisplays benötigen Sie:
- Content-Management- und Broadcast-Software,
- Server und Mediaplayer zum Speichern von Multimedia-Materialien,
- LAN- oder Wi-Fi-Netzwerk für die Datenübertragung,
- Infrastruktur und Verkabelung.
Das gesamte System muss kohärent zusammenarbeiten, um einen zuverlässigen Digital Signage-Betrieb zu gewährleisten. Wichtig ist auch die regelmäßige Wartung und Instandhaltung der Geräte.
Wie sieht die Zukunft von Digital Signage aus?
Die Zukunft der Digital Signage Branche sieht vielversprechend aus und wird im Marketing an Bedeutung gewinnen. Entwicklungen in der Technologie, wie künstliche Intelligenz, Datenanalyse und Gesichtserkennung, eröffnen der Branche neue Möglichkeiten. Wir können zunehmend personalisierte und interaktive Lösungen erwarten, die das Publikum weiter ansprechen und ihm auf attraktive und innovative Weise wertvolle Informationen liefern. Mit dem technologischen Fortschritt werden Digital Signage-Systeme zunehmend mit anderen Technologien wie dem Internet der Dinge, Big Data und mobilen Technologien integriert, um noch fortschrittlichere und effektivere Kommunikationssysteme zu schaffen.
Sie werden unter anderem folgende Möglichkeiten nutzen:
- Künstliche Intelligenz und Gesichtserkennung für das Ad-Targeting,
- Bewegungs-, Gesten- und Sprachsensoren, um das Publikum zu begeistern,
- Internet der Dinge und mobile Technologien für mehr Funktionalität,
- Erweiterte Datenanalyse zur Optimierung von Werbekampagnen.
Digital Signage ist jedoch bereits ein effektives Instrument für die Kommunikation mit Kunden in Geschäften, Hotels, Büros und vielen anderen Orten. Unternehmen, die in Werbebildschirme und Informationsdisplays investieren, können mit einem Return on Investment rechnen. Deshalb lohnt es sich, sie in Ihrem Unternehmen zu implementieren, um den Kundenservice zu verbessern und den Umsatz zu steigern.
Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen geholfen hat, besser zu verstehen, wie Sie die optimalen Lösungen für Ihr Unternehmen auswählen können. Möchten Sie mehr technische Details erfahren und das Thema vertiefen? Schauen Sie sich das Angebot an Digital Signage-Lösungen von Unisystem an. Wenn Sie Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter!